Mercedes Rehm
Lektorat und Wortschmiede

Was mich geprägt hat auf meinem Weg

Ich bin 1970 in Bayern geboren und aufgewachsen im damaligen West-Berlin. Bereits während meiner Schulzeit habe ich viele Stunden Nachhilfe gegeben, vor allem Deutsch für ausländische Kinder, und habe mich in der Kinderkirche engagiert. Nach dem Abitur ging ich nach Frankreich, in die Nähe von Paris, und habe dort als Au-Pair und mit geistig behinderten Erwachsenen gearbeitet.

Mein Studium der Evangelischen Theologie mit den Schwerpunkten Judentum, Frauen, Geschichte, NS-Zeit und Soziales führte mich von Berlin über Frankfurt am Main und Marburg bis nach München. Währenddessen arbeitete ich im Evangelischen Pressedienst in Frankfurt und in der Pressestelle der Fraunhofer Gesellschaft in München und konnte dabei erste journalistische Erfahrungen sammeln. 

Nach dem Studium schloss ich eine Verlagsausbildung an, die mich erst zur Süddeutschen Zeitung und dann zum Droemer Knaur Verlag führte. 

Die Arbeit mit Kindern und Menschen hat mir immer Freude bereitet. Daher ging ich noch für einige Jahre in ein SOS-Kinderdorf. Diese Arbeit war bereichernd, trotzdem entschied ich mich schließlich wieder für mein eigenes Schreiben und die Welt der Bücher und Texte. 

2008 eröffnete ich ein freies Lektorat. Es folgten Fortbildungen im Literaturhaus München und zahlreiche Arbeiten für große und kleine Verlage in Form von Gutachten und Redaktionen.

Seit 15 Jahren lektoriere ich die unterschiedlichsten Texte - Bücher, Master-, Bachelor- und Doktorarbeiten, Bewerbungen, Biografien, Behördenbriefe und vieles mehr - und berate Menschen in den verschiedensten Belangen, um ihre Texte zu verbessern und ihr schriftstellerisches Können zu erweitern. Dies reicht von reinem Korrekturlesen über redaktionelle Anmerkungen bis hin zum schriftstellerischem Coaching und umfassender weitergehender Beratung und Begleitung auf dem Weg zum eigenen Buch.

Seit 2019 arbeite ich bei der Heidenheimer Zeitung. Es macht mir große Freude, über regionale Konzerte, Theateraufführungen, Kinderstücke, Lesungen, Musicals und Kabarett, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen zu berichten.

Privat wie beruflich verfolge ich eine große Bandbreite an Interessen. Ich besuche Museen und Ausstellungen in ganz Deutschland, ich lese an die 100 Romane im Jahr, vor allem Krimis und Fantasy. Ich gehe leidenschaftlich gerne ins Kino und in die Natur, ich liebe Tiere und Stille. Ich interessiere mich für Menschen und ihre Geschichte und bin dankbar, sie mit meinen Fähigkeiten auf ihrem Weg unterstützen zu können.